
By Professor Dr. Reimar Pohlman, Dr.-Ing. Ernst-Günter Lierke, Dipl.-Ing. Gerhard Grießhammer (auth.)
Read or Download Metallpulvergewinnung durch Ultraschallvernebelung metallischer Schmelzen im Temperaturbereich oberhalb 400°C PDF
Best german_9 books
Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen
Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell verander licher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches MeBverfahren, dessen Eigen schaften und Brauchbarkeit fur praktische MeBaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschaftigung mit dem MeBverfahren lag die akute Problematik bei der gasoline temperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energie erzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungs gebieten der Stromungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydro dynamik.
Zur Rationalität von Volksabstimmungen: Der Gentechnikkonflikt im direktdemokratischen Verfahren
Die Sympathie für direktdemokratische Verfahren ist in der deutschen Bevölkerung groß, in Politik und Politikwissenschaft gibt es hingegen auch viele kritische Stimmen. Neben Fragen der Vereinbarkeit solcher Verfahren mit der bestehenden Institutionenordnung wird immer wieder das erreichbare Rationalitätsniveau von Abstimmungskampagnen in Zweifel gezogen.
- Berufserfolg und Familiengründung: Lebensläufe zwischen institutionellen Bedingungen und individueller Konstruktion
- Berufs- und Karriere-Planer Technik 2008|2009: Für Studenten und Hochschulabsolventen Specials Automobilindustrie | Maschinenbau
- Jugendliches Risikoverhalten: Eine Einführung
- Die Abgrenzungsrechnung: als Teil des internen Rechnungswesens der Unternehmung. Aufgabe — Inhalt — Aussagen
- 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin
- Kritische Betrachtung von Flach- und Pfahlgründungen besonders in den Hafenplätzen Niederländisch-Indiens
Extra resources for Metallpulvergewinnung durch Ultraschallvernebelung metallischer Schmelzen im Temperaturbereich oberhalb 400°C
Sample text
Dynamic Properties of the Surface Tension of Water and Aqueous Solutions of Surface Active Agents with Standing Capillary Waves in the Frequency Range from 10 kc/s to 1,5 Mc/s. 327-340. , Untersuchung zum Mechanismus der Ultraschallvernebelung an Fliissigkeitsoberflachen im Hinblick auf technische Anwendungen. Dissertation, TH Aachen 1964. , Ultraschall- und Diisenaerosole in der Medizin. Jena, G. Fischer, 1963. [6] EKNADIOSYANTS, O. , Sov. Phys. Acoust. 201. [7] GERSHENZON, E. , und O. K. EKNADIOSYANTS, Sov.
D. KINGERY, Metal-Ceramic Interactions: III. Surface Tension and Wettability of Metal-Ceramic Systems. J. Amer. Ceram. Soc. 37 (1954), S. 18-23. [15] BAUKLOH, Grundlagen und Ausfiihrungen von Schutzgasgliihungen. , »Vibrator Ampullaceus«, Eine Langsschwingerform zur Erzeugung gro13ter Schallschnellen und Wandlerleistungen. Acustica 12 (1962), 5, S. 322-334. , Mechanical waveguides. Pergamon Press 1960. , und E. G. LIERKE, Ein Koppelschwinger zur Ultraschall-Vernebelung von Fliissigkeiten mit selbsttatiger Fliissigkeitsversorgung.
Dissertation, TH Aachen 1964. , Ultraschall- und Diisenaerosole in der Medizin. Jena, G. Fischer, 1963. [6] EKNADIOSYANTS, O. , Sov. Phys. Acoust. 201. [7] GERSHENZON, E. , und O. K. EKNADIOSYANTS, Sov. Phys. Acoust. 10 (1964), S. 127. , K. DIRNAGL und R. ESCHE, Ultraschall-Aerosole und ihre Verwendung in der Inhalationstherapie. Z. - u. 441-455. [9] LIERKE, E. , Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Schwingungskavitation in niederviskosen gashaltigen Fliissigkeiten. Dissertation, TH Aachen 1967.