
By Jörn Grapp (auth.)
Das Logistik-Management von Filmproduktionen muss mit branchenspezifischen Herausforderungen wie der Einzigartigkeit und Nichtwiederholbarkeit in der Leistungserstellung umgehen. Gleichzeitig kommt es häufig zu Veränderungen z.B. aufgrund von Konflikten oder Indisponibilität von Ressourcen. Der Aufwand in der Koordination logistischer Leistungsprozesse ist daher hoch; die Probleme liegen im Einsatz von Ressourcen bzw. Kompetenzen zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität und Quantität sowie am richtigen Ort.
Jörn Grapp sucht nach einer Lösung für die Bestimmung und Bewältigung dieser Probleme in Filmproduktionsprozessen. Er entwickelt ein Controlling-Tool für das Logistik-Management von Filmproduktionen. Dieses ermöglicht eine systematische Identifikation und examine von Problemen und bietet eine Toolbox zur Problembewältigung an. Aufgrund seines einzigartigen, generischen Charakters zum Erkennen von Management-Problemen sowie ihrer Bewältigung bestehen weitreichende Potenziale zur Tool-Anwendung auch für andere Branchenkontexte.
Read or Download Kompetenzorientierte Erweiterungspotenziale für das Filmproduktionslogistik-Management: Identifikation strategischer Probleme und Tools PDF
Best german_9 books
Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen
Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell verander licher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches MeBverfahren, dessen Eigen schaften und Brauchbarkeit fur praktische MeBaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschaftigung mit dem MeBverfahren lag die akute Problematik bei der gasoline temperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energie erzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungs gebieten der Stromungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydro dynamik.
Zur Rationalität von Volksabstimmungen: Der Gentechnikkonflikt im direktdemokratischen Verfahren
Die Sympathie für direktdemokratische Verfahren ist in der deutschen Bevölkerung groß, in Politik und Politikwissenschaft gibt es hingegen auch viele kritische Stimmen. Neben Fragen der Vereinbarkeit solcher Verfahren mit der bestehenden Institutionenordnung wird immer wieder das erreichbare Rationalitätsniveau von Abstimmungskampagnen in Zweifel gezogen.
- Muster brecher: Führung neu leben
- Finanzierung der Betriebe
- Some Aspects of Hadewijch’s Poetic form in the ‘Strofische Gedichten’
- Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
- Parlamentarismus im Zeitalter der Europäischen Integration: Zu Logik und Dynamik politischer Entscheidungsprozesse im demokratischen Mehrebenensystem der EU
- Gesunder Guß: Eine Anleitung für Konstrukteure und Gießer Fehlguß zu verhindern
Extra info for Kompetenzorientierte Erweiterungspotenziale für das Filmproduktionslogistik-Management: Identifikation strategischer Probleme und Tools
Sample text
B. aus juristischer, philosophischer Sicht) liegen oder hängt vermutlich von dem betrachten Forschungsproblem der Untersuchung ab, für das die jeweiligen Begriffe erläutert werden müssen. Da hier eine logistikorientierte Untersuchung von Filmproduktion angestrebt wird, soll das Begriffsbildungsraster in Abb. 8 zur inhaltlichen Verbindung zwischen den Forschungsthemenfeldern Logistik und Filmproduktion beitragen. 2. Anforderungen zur Systematisierung von Filmproduktion aus logistischer Perspektive tersuchung erarbeitet werden.
A. K ROMREY hin. Vgl. : Empirie [2000], S. 67. 98 Vgl. B RONNER , R. / A PPEL , W. : Empirische Forschung [1999], S. 6ff. 3. Forschungsziele und Vorgehensweise 29 gement für Filmproduktionslogistik als Erweiterungsperspektive systematisch erschlossen und dessen potenzielle Zielbeiträge geprüft werden. Zu (1): Methoden zur Erfüllung der Beschreibungsaufgabe Zum einen wird eine terminologische Entwicklung von Filmproduktionslogistik erfolgen, um im Verlauf der Untersuchung Aussagen über die Realität von Filmproduktionsunternehmen aufstellen zu können.
100 Dieser Objektbereich gliedert sich gemäß der Struk- turierung von Unternehmensdimensionen nach H ÜLSMANN in eine funktionale, formelle, strukturelle und prozessuale Dimension. Diese Strukturierung soll zur Erschließung eines multidimensionalen Verständnisses von Unternehmen als Erkenntnisobjekt beitragen, innerhalb dessen alle Dimensionen nebeneinander von gleicher, inhaltlicher Relevanz sind. 101 Um auf diesen deskriptiven Grundlagen aufbauend, Probleme in der Filmproduktionslogistik identifizieren zu können, bedarf es einer an der Problemstellung des Forschungsvorhabens ausgerichteten Methodik.