
By Jörg Faust, Jörn Dosch (auth.), Dr. Jörn Dosch, Dr. Jörg Faust (eds.)
Aus vergleichender Perspektive werden Ursachen und Auslöser für die ökonomischen Krisen der 90er Jahre in Asien und in Lateinamerika analysiert. Dabei wird das Zusammenwirken von politischen und ökonomischen Institutionen im Hinblick auf die Krisenanfälligkeit von Transformationsgesellschaften untersucht.
Read Online or Download Die ökonomische Dynamik politischer Herrschaft: Das pazifische Asien und Lateinamerika PDF
Similar german_9 books
Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen
Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell verander licher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches MeBverfahren, dessen Eigen schaften und Brauchbarkeit fur praktische MeBaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschaftigung mit dem MeBverfahren lag die akute Problematik bei der gasoline temperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energie erzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungs gebieten der Stromungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydro dynamik.
Zur Rationalität von Volksabstimmungen: Der Gentechnikkonflikt im direktdemokratischen Verfahren
Die Sympathie für direktdemokratische Verfahren ist in der deutschen Bevölkerung groß, in Politik und Politikwissenschaft gibt es hingegen auch viele kritische Stimmen. Neben Fragen der Vereinbarkeit solcher Verfahren mit der bestehenden Institutionenordnung wird immer wieder das erreichbare Rationalitätsniveau von Abstimmungskampagnen in Zweifel gezogen.
- Modellierung gesetzlicher Rahmenbedingungen für Verwaltungsprozesse aus dem E-Government
- Planung von Puffern und Durchlaufzeiten: Zeitbezogene Ansätze der Lagerhaltungstheorie
- Separationsenergien und mittleres phänomenologisches Potential der Atomkerne
- Die Diät- und Insulinbehandlung der Zuckerkrankheit: Für Studierende und Ärzte
- Macht, Markt, Meinungen: Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika
- Reinberg: Ökologische Architektur Entwurf — Planung — Ausführung
Additional info for Die ökonomische Dynamik politischer Herrschaft: Das pazifische Asien und Lateinamerika
Sample text
Im Außenhandel) durch den Kapitalzufluss verdeckt bzw. kompensiert werden können. Dies hat immer wieder zu Illusionen über den Zustand und die Perspektiven der mexikanischen Ökonomie gefuhrt, die noch durch Inkrafttreten des N AFT A-Vertrags am I. Januar 1994 und den OECD-Eintritt Mexikos im April 1994, der schon den Anschluss an die lndustrieländer signalisieren sollte, genährt wurden. "Diese Phantasien", bemerkt Elizondo Mayer-Serra, "wurden von den wichtigsten Unternehmern, den Auslandsinvestoren und vor allem während des Sexenios von Salinas von höchst renommierten ökonomischen Analytikern geteilt" (Eiizondo MayerSerra 1997: 957).
Die vorzeitige Indiskretion seitens hoher Regierungsfunktionäre (und die damit verbundene Flucht in den Dollar) trug zu einem weiteren Absinken der Devisenreserven bei, was die Abwertung endgültig notwendig machte. Dennoch lässt sich die These vertreten, dass die Abwertung nicht primär durch Kapitalflucht provoziert worden ist (wie es gelegentlich gesehen wurde), sondern umgekehrt gilt auch: die Abwertung verjagte zeitweise PortfolioKapitalströme, die stark mit dem "ökonomischen Reformprozess" verbunden waren (Rivera Rios 1997: 99).
B. bezüglich der Informationen hinsichtlich des Standes der Devisenreserven), geringe oder keine Diskussion wirtschaftspolitischer Alternativen, Anzeichen politischer Instabilität usw .. In diesem Erklärungsmodell sind die Intentionen und Mittel des "neoliberalen Reformmodells" tadellos, widerspruchsfrei, höchste Effizienz und Wohlstand (a Ia longue) garantierend. ) bescheren. -Auch diese Variante, so plausibel sie im Falle Mexikos zu sein scheint, ist nicht überzeugend. Auch unter formell demokratischen Bedingungen wäre eine Politik, wie sie Salinas und Zedillo betrieben haben, durchaus denkbar gewesen.