
By Christa Paulini
Das Buch beschäftigt sich mit den Berufsverbänden der Sozialarbeiterinnen vom Zeitpunkt ihrer Gründung Anfang des 20. Jahrhunderts als Frauenberufsverband bis zur Aufgabe dieses Organisationsprinzips in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts und stellt damit eine fundierte Ergänzung der bisherigen Darstellung zur Geschichte der sozialen Arbeit dar. Deutlich wird, dass sich Berufsverbände - damals wie heute - mit einem geringen gewerkschaftlichen Bewusstsein, einer starken Orientierung an "fremden" Interessen und den "individuellen" Qualifizierungsstrategien der Berufskräfte auseinandersetzen müssen.
Read Online or Download „Der Dienst am Volksganzen ist kein Klassenkampf“: Die Berufsverbände der Sozialarbeiterinnen im Wandel der Sozialen Arbeit PDF
Similar german_9 books
Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen
Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell verander licher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches MeBverfahren, dessen Eigen schaften und Brauchbarkeit fur praktische MeBaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschaftigung mit dem MeBverfahren lag die akute Problematik bei der fuel temperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energie erzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungs gebieten der Stromungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydro dynamik.
Zur Rationalität von Volksabstimmungen: Der Gentechnikkonflikt im direktdemokratischen Verfahren
Die Sympathie für direktdemokratische Verfahren ist in der deutschen Bevölkerung groß, in Politik und Politikwissenschaft gibt es hingegen auch viele kritische Stimmen. Neben Fragen der Vereinbarkeit solcher Verfahren mit der bestehenden Institutionenordnung wird immer wieder das erreichbare Rationalitätsniveau von Abstimmungskampagnen in Zweifel gezogen.
- 3D-CAD mit Inventor 2008: Tutorial mit durchgängigem Projektbeispiel STUDIUM
- Grundlagen für eine regionale Verkehrsplanung: Untersuchung über den Einfluß des Verkehrsgefüges auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ländlicher Gemeinden
- Praxisorientiertes Marketing: Grundlagen – Instrumente – Fallbeispiele
- Strukturelle und kinetische Untersuchungen an flüssigen Gemischen mit den Methoden der Kernresonanz und der Infrarot-Spektroskopie
- Führen: Worauf es wirklich ankommt
- Der Unternehmer-Code: Was Gründer und Familienunternehmer erfolgreich macht
Extra resources for „Der Dienst am Volksganzen ist kein Klassenkampf“: Die Berufsverbände der Sozialarbeiterinnen im Wandel der Sozialen Arbeit
Sample text
Bei einem Interessenkonflikt zwischen Männern und Frauen kann davon ausgegangen werden, dass Männer ihre eigenen Interessen bevorzugen werden (LevyRathenau 1921, Israel Gertrud 1921a). Gertrud Israel nennt hier beispielhaft die Berufsbildungsfrage für deren befriedigende Lösung der Verband jahrzehntelang gegen die gesamte Männerwelt gekämpft hat. Der Verband drückt die Überzeugung der Frauenbewegung aus, dass es einer der höchsten und wichtigsten Aufgaben ist, "die inneren Unterschiede zwischen den Geschlechtern sich nicht verwischen zu lassen.
RechtsschutzsteIlen; 2. B. Erholungsfursorge, Freitische, Haushaltshilfe; 3. B. Gefängnisfursorge, Blindenfursorge, kommunale Mitarbeit. Er ist im Interesse des Vaterlandes gegen ein Frauenstimmrecht, da dies in Anbetracht der innerpolitischen Verhältnisse und der noch vielfach mangelnden Reife der Frauen keinen Segen fur das deutsche Volk bringen könne, sondern im Gegenteil damit eine Stärkung staatsfeindlicher Parteien möglich sei (Kaufmann 1988, S. 30). Die BDF-Mehrheit ist in der Deutschen Demokratischen Partei engagiert, die DEF-Spitze ist für die DNVP engagiert.
355). 43 Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind folgende Gewerkschaften entstanden: • • • Die Hirsch-Dunkerschen-Gewerkvereine in den 60er Jahren, die freien Gewerkschaften, sozialistisch orientiert und auf dem Boden des Klassenkampfes stehend die christlichen Gewerkschaften, die sich in den 90er Jahren als bewusster Gegenpol zur materialistischen Weltanschauung und zur Abwehr des Klassenkampfes gründen. 57 Es bildet sich: • • • der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB), der die sogenannten freien Gewerkschaften zusammenschließt und auf dem Boden des marxistischen Klassenkampfes steht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG), der die christlichen Gewerkschaften umfasst und stark die christlichen, nationalen und allgemein sittlichen Gedanken betont und der Gewerkschaftsring, der die Hirsch-Dunkerschen Gewerkschaften und einige andere Verbände umschließt.