
By Michael Brendel
Das Buch bietet eine wertvolle Orientierung für alle mittelständischen Unternehmen, die den Einsatz von CRM in Erwägung ziehen, und macht Mut, eine CRM-Einführung als Stufenkonzept in Angriff zu nehmen.
Read or Download CRM für den Mittelstand: Voraussetzungen und Ideen für die erfolgreiche Implementierung PDF
Similar german_6 books
Beschreibende Statistik: Praxisorientierte Einführung
Dieses einf? hrende Lehrbuch zeigt den gesamten Ablauf einer statistischen Untersuchung, ausgehend von der Datenerhebung ? ber die Aufbereitung und examine der Daten bis hin zur Interpretation der Ergebnisse, fundiert auf. Im Vordergrund stehen die Anwendung und praktische Umsetzung statistischer Methoden.
Angewandte Psychologie für das Projektmanagement: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung
Professionelles Projektmanagement - zahlreiche Fortbildungen und Bücher vermitteln, wie guy Projekte initialisiert, organisiert, plant und den Projekterfolg kontrolliert. Viele Projektleiter beherrschen diese Fertigkeiten - und scheitern dennoch. Denn oft ist ihnen nicht bewusst, dass erfolgreiches Projektmanagement viel mehr ist als Planung und service provider: Personen führen, mit Konflikten und Krisen umgehen, kommunizieren, Informationsflüsse lenken, Meinungsbildung und das Projektumfeld steuern, die Identifikation der Mitarbeiter fördern, Wissen und Kreativität managen sowie internationale und virtuelle groups leiten - das ist angewandte Psychologie!
Durch weitreichende Verbesserungen im Nachrichten-und Transportwesen ist unsere Er de kleiner geworden, nicht nur in soziologischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Handel, Finanzen und Markte. Dennoch struggle in manchen Fallen dies die Ursache fur wichtige Unwagbarkeiten, die auf der Wechselwirkung von Zinssatzen und verschiede nen Devisenkursen beruhten.
- Internet-Marketing und Electronic Commerce: Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente
- Cholesterin: Zur Physiologie, Pathophysiologie und Klinik
- Fundierung des Marketing: Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage einer angewandten Marketingforschung
- So geht Verkaufen: Mit 99 nls-Lektionen zum Eliteverkäufer
- Agil im Wettbewerb: Die Strategie der virtuellen Organisation zum Nutzen des Kunden
Additional info for CRM für den Mittelstand: Voraussetzungen und Ideen für die erfolgreiche Implementierung
Example text
Nach dem pragmatisch durchschlagenden Motto "Just do it" werden mit diesem Akt die ersten Schritte in Angriff genommen und sicher auch Verbesserungen erzielt. Als Ganzes betrachtet erfordert ein CRM-Projekt jedoch auch eine organisatorische Anpassung und Ausrich tung der Geschaftsprozesse im gesamten Unternehmen. Es ist nicht genug, aile in die Kundenbedurfnisse zu analysieren. Vielmehr mussen auch die notwendigen Schlussfolgerungen fur die eigene Organisation gezogen und umgesetzt werden. Diese Aufgabe wird in der Regel unterschatzt und oft als schmuckendes Beiwerk bei der Einfuhrung einer CRM-Software gesehen.
Wer so denkt, der irrt gewaltig und wird sein Geld schlecht anlegen. Die Technik ist nur ein Hilfsmittel bei der Umsetzung der Unternehmensphilosophie - und wenn diese nicht mit den Vorgaben eines kundenzentrierten Agierens iibereinstimmt, kann daran auch die beste Hard- und Software nichts andern. Analysten gehen davon aus, dass etwa HO Prozent der CRM-Projekte, die sich ausschlieR- Technologie als Werkzeug fOr CRM 47 lich mit der Einfuhrung von Software beschaftigen, gescheitert sind. 12 Ein leistungsfahiger Kran kann eben allein kein Haus bauen.
_.............. -.... . Zufriedenheit A - Monolithen (8) - Anzahl User B •••• . Zufriedenheit 8 -100 Zeit Abbildung 4: Einfiihrung eines Stufenkonzepts versus Block-Einfiihrung eines "Monolithen" 19 wusst abgegrenztes Bundel an MaBnahmen aus, die bereits nach kurzer Zeit Nutzen stiften und daher rasch breite Akzeptanz schaffen. Vielfach wird durch eine solche Vorgehensweise nach jedem Schritt auto rna tisch schon der "Wunsch nach mehr" ausgelost. Die nachste Etappe lasst sich dann erneut mit konkretem Aufwand und Nutzen umreiBen.